Allgemein
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
Alle Themen anzeigen
 Google Shopping mit externem CSS? (Bleistift, 20.11.2020, 17:14 Uhr) | (4 Antworten, letzter Beitrag: 20.11.2020, 19:15 Uhr)
Hallo an alle!
Ich besitze einen kleinen Onlineshop und würde meine Artikel gerne mit einer externen CSS auf Google Shopping nutzen, da ich gehört habe, dass man dadurch die Verkaufszahlen steigern kann. Stimmt das? Und ist das überhaupt möglich? Kennt sich da jemand aus? |
- ANZEIGE -
 | Re[0]: Google Shopping mit externem CSS? (SotistaM, 20.11.2020, 17:38 Uhr) | | Hey,
das war auf jeden Fall mal möglich, auch externe CSS zu verwenden und es war auch eine gute Methode, die Sichtbarkeit von Produkten zu erhöhen. Dort hast du auch Zugang zu verschiedenen Gebotsstrategien und kannst dadurch den Klick zum kleinsten Preis erzielen. Allerdings ist im Spätsommer 2020 ein neues Update gekommen, mit dem sich das ganze jetzt doch schwieriger gestaltet. |  | Re[1]: Google Shopping mit externem CSS? (Bleistift, 20.11.2020, 18:03 Uhr) | | Danke für deine Antwort.
Was genau hat das Update denn geändert bzw. wieso gestaltet es sich jetzt schwieriger? Und was kann man dagegen tun? Ich finde, das mit dem externen CSS klingt schon sehr vorteilhaft. Ich würde das also schon gerne nutzen.
Wie funktioniert das jetzt? |  | Re[2]: Google Shopping mit externem CSS? (SotistaM, 20.11.2020, 18:36 Uhr) | | Also du brauchst als allererstes Mal ein zweites Google Merchant Center, welches das normale Google CSS verwendet. Hierfür musst du einfach beim Google Merchant Center ein Konto anlegen und konfigurieren. Dadurch das externe CSS nämlich nur eine bestätigte Website-URL benötigen und keine beanspruchte, kannst du deine Website bei beiden verwenden, auch wenn Google dir eine Fehlermeldung anzeigt. Das Ganze klingt jetzt komplizierter als es ist. Lese das alles hier am besten genauer nach, vielleicht wird es dann verständlicher: https://www.dreikon.de/aktuell/online-marketing-wissen/googl
e-plattformen-nutzen-trotz-externem-css-partner/ |  | Re[3]: Google Shopping mit externem CSS? (Bleistift, 20.11.2020, 19:15 Uhr) | | Danke für die ganzen Informationen, ich glaube, ich habe verstanden, was du sagen willst. Aber ich werde mir das auf jeden Fall nochmal genauer durchlesen. Da bin ich ja jetzt schon mal schlauer. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke!! |
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wenden Sie sich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System k�nnen im handel-Forum diskutiert werden. |
 |
|
|
 |
|