 |
Abschalten nach Feierabend ist keine Kunst Nachts aufwachen, das Grübeln anfangen und nicht wieder einschlafen können – das plagt jeden dritten Deutschen. Die Hauptschuld daran trägt der berufliche Stress, der das Abschalten erschwert. Die Folgen beeinträchtigen die Lebensqualität insgesamt: schlechter Schlaf, geringere Erholung, nachlassende Leistungsfähigkeit. Doch Abschalten lässt sich trainieren. Das Programm "Abschalten lernen in 3 Wochen" hilft dabei. Bewertung: Ø -
Views: 2619
Matyssek, 27.01.2009 |
 |
Personalabbau: Mitarbeiter führen, wenn die Belegschaft schrumpft In einem neuen Seminar von EQ Dynamics lernen Führungskräfte, Mitarbeiter in Zeiten von Personalabbau zu führen. „Mitarbeiter führen in Zeiten von Personalabbau“. So lautet der Titel eines neuen Trainings, das das Münchner Trainings- und Beratungsunternehmen EQ Dynamics International speziell für Unternehmen entwickelt hat, deren Spitze entschieden hat: Wir bauen Personal ab. Bewertung: Ø -
Views: 2221
Kuntz, 07.01.2009 |
- ANZEIGE -
|
 |
WEICHFOLIEN Weichfolien (auch Dünnfolien genannt) sind mehrschichtige Verpackungsfolien aus denen flexible Verpackungen gemacht werden. Die einzelnen Folienschichten werden üblicherweise extrudiert. Die Folienherstellung erfolgt im Blas-, Cast- oder im Coextrusionsverfahren. Bewertung: Ø -
Views: 2337
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
VERBUNDFOLIEN Verbundfolien sind mehrschichtige Verpackungsfolien (auch Multilayer-Folien genannt) aus denen flexible Verpackungen gemacht werden. Die einzelnen Folienschichten werden üblicherweise extrudiert oder kaschiert/laminiert. Der Aufbau dieser Verbundfolie besteht aus einzelnen Schichten, welche auf die jeweilige Anwendung spezifiziert werden. Bewertung: Ø -
Views: 2254
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
VAKUUMBEUTEL MIT AUFDRUCK Der Aufdruck macht jede Folie aus.
Und durch einen individuellen Druck wird die Verpackung zu einem wichtigen Werbeträger und fördert den Absatz der Produkte.
Das Flexodruckverfahren ist heute die dominierende Drucktechnik für Beutel im Folienbereich. Schon bei relativ kleinen Abnahmemengen können bis zu 10 Farben gedruckt werden. Bewertung: Ø -
Views: 2232
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
STANDBODENBEUTEL Standbodenbeutel bzw. Stehbeutel sind die ideale Lösung zur Verpackung von festen, flüssigen, pulverförmigen und pastösen Produkten. Sie sind für die verschiedensten Anwendungsgebiete geeignet. Bewertung: Ø -
Views: 2248
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
SIEGELRANDBEUTEL Unsere Siegelrandbeutel / Barriere-Beutel (Drei-Rand-Vakuumbeutel) können für die Vakuumverpackung sowie für die Begasung von Lebensmittel wie Wurstwaren, Fleisch, Käse und Fisch verwendet werden. Aber auch in der Kosmetik, Pharmazeutik, Chemie und technischen Produkte finden sie ihre Anwendung. Bewertung: Ø -
Views: 2469
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
SCHRUMPFBEUTEL Der Schrumpfbeutel ist genau die richtige Verpackung, wenn Sie eine optisch verkaufsfördernde SB-Verpackung einsetzen wollen. Der Beutel ist aber auch als Transportverpackung mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und für die Fleischreifung mit längerer Haltbarkeit und geringere Aussaftung zu empfehlen. Bewertung: Ø -
Views: 2307
Nabenhauer, 02.01.2009 |
 |
SCHLAUCHBEUTEL Der Schlauchbeutel war der erste Vakuumbeutel auf Polyamid/Polyethylen-Basis (PA/PE). Bis heute hat sich die Verbundfolie PA/PE als die beste und ideale Kombination für die Vakuumbeutel bewährt. Bewertung: Ø -
Views: 2220
Nabenhauer, 30.12.2008 |
 |
MEHRLAGENBEUTEL Diese im Coextrusionsverfahren hergestellte Schlauchfolie hat durch den 5-lagigen Aufbau PE/HV/Barriereschicht/HV/PE (PE=Polyethylen- HV=Haftvermittlerschicht) gegenüber konventionellen Verpackungsfolien deutliche Vorteile. Bewertung: Ø -
Views: 2263
Nabenhauer, 30.12.2008 |